Durch ihre zentrale Lage und die Nähe zum Altstadtparkhaus (Augustastr.- Ecke Heggerstr.)

ist die Praxis sowohl mit PKW, als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß sehr gut zu erreichen.

 

Praxisräume

Die ca.270 qm große Praxisfläche bietet überdurchschnittlich viele Therapiemöglichkeiten an.

Empfang und Anmeldung

Wir verfügen über eine Vielzahl von Büchern und Informationsbroschüren, die wir Ihnen gerne auch ausleihen.
Außerdem können Sie hier Adressen bekommen, von z.B. anderen Institutionen oder wo zusätzliche Fördermaterialien angeboten werden, oder auch kostenlos erhältlich sind.

Wartebereich
mit Kinderspielecke

hier können Sie sich mit einem Kaffee oder einem Erfrischungsgetränk die Wartezeit angenehm gestalten. Außerdem befinden sich hier aktuelle Zeitschriften und eine Infowand, mit News aus der Praxis, Hattingen und Umgebung. Hier werden auch Kurse angeboten, die Sie der aktuellen Ausschreibung entnehmen können.

 

Kaffeeecke

Um Ihnen die Wartezeit angenehmer zu gestalten, bieten wir in unserer "Kaffee-Ecke" Getränke an. Hier befindet sich eine Kaffeemaschine, sowie auch heißes Wasser für Tee und ein paar Snacks.

Werkraum

Im Werkraum können mit vielen Materialien Handlungsabläufe und alltagsrelevante Bewegungen gefördert werden. Jetzt auch mit Tretlaubsäge, umfangreichen Werkzeugen wie Dekupiersäge, Gehrungssäge, Werzeugwand, Tonbrennofen usw. und zahlreichen Materialien, wie Holz, Peddigrohr, Ton, Seidenmalfarben, Stoff, Perlen etc. sind der kreativen Gestaltung keine Grenzen gesetzt.

Motorikraum

2 große Motorikräume, mit gehobener Ausstattung, eignet sich hervorragend für z.B. raumgreifende Bewegungstherapien. Durch motivierende Bewegungsspiele werden die Therapiestunden interessant und spannend und vor allem auf das Kind abgestimmt gestaltet.

 

 

 

Denn was „Spaß“ macht, bleibt auch hängen und die Kinder haben die Möglichkeit neu erworbene Fähigkeiten zu Hause und in der Freizeit umzusetzen.

Kletterwand

Die Kletterwand kann von großen und kleinen Kindern erobert werden …
. ..und manchmal sind hier auch kleine „Schätze“ zu finden.

Durch atraktive Gestaltung und Motivation können Kinder mit viel Spaß motorische Defizite trainieren und neue Dinge „angstfrei“ erleben und ausprobieren.

Motorikgerüst

Das Motorikgerüst mit Sonderzubehör „Schienensystem“ bietet die Möglichkeit, z.B. SI-Therapiegeräte, Schaukeln, Seile, Hängematten und Schwebetücher, optimal auf den Patienten einzustellen.
 

Test- und Besprechungsraum

Für Gespräche, Eltern-Kindtraining oder auch Testung und Videodiagnostik.

Hirnleistungstraining mit erwachsenen Patienten.

Massageliege

Entspannung und aber auch gezielte Behandlung auf unserer Hhp-Massageliege.

Neuroraum 

2 Neuroräume für die erwachsenen Patienten mit Einschränkungen in der Bewegung oder auch der Konzentration oder Merkfähigkeit.

Hier haben wir die Möglichkeit eine individuelle Förderung mit verschiedenen Geräten und Fördermaterialien anzubieten.

Ziel ist es, die Selbstständigkeit im Alltag zu fördern.

 

Neuroraum

Für Patienten mit Verletzungen, neurologischen Störungen und Funktionsstörungen z.B. der Hand und des Handgelenkes.

Ziel ist es, die Beweglichkeit, Kraft, Geschicklichkeit und Schmerzfreiheit der Hand wiederherzustellen oder zu verbessern.